Startseite | Wissen | Glossar | Impressionen
Der Begriff „Impressionen“ im Kontext des Online Marketings bezieht sich auf die Anzahl der Sichtbarkeiten oder Darstellungen einer Anzeige oder eines Inhalts auf einer Webseite. Eine Impression wird gezählt, wenn eine Anzeige auf dem Bildschirm eines Nutzers erscheint, unabhängig davon, ob der Nutzer mit der Anzeige interagiert.
Impressionen werden in der Regel durch Tools wie Webanalyse-Software oder Werbeplattformen verfolgt. Die Zählung erfolgt jedes Mal, wenn eine Webseite mit der beworbenen Anzeige geladen wird.
Impressionen sollten von Klicks unterschieden werden. Während Impressionen die Anzahl der Anzeigendarstellungen messen, zählen Klicks die tatsächlichen Interaktionen der Nutzer mit der Anzeige.
Ein Beispiel für das Nutzen von Impressionen als KPI sind Display-Werbekampagnen, bei denen das Ziel darin besteht, die Sichtbarkeit einer Marke zu erhöhen. Wenn eine Banner-Anzeige auf verschiedenen Websites angezeigt wird, werden die Impressionen gezählt, um die Reichweite der Anzeige zu quantifizieren.