Google Ads

Was sind Google Ads im Online Marketing?

Google Ads, früher als Google AdWords bekannt, ist eine Online-Werbeplattform von Google. Sie ermöglicht es Unternehmen, Anzeigen zu schalten, die bei Google-Suchergebnissen, auf YouTube, in mobilen Apps und auf verschiedenen Websites im Google Display-Netzwerk angezeigt werden. Die Anzeigen werden durch Gebote auf bestimmte Keywords und Zielgruppen ausgelöst.

Funktionsweise von Google Ads

Werbetreibende wählen durch Keyword-Gebote Keywords aus, für die ihre Anzeigen erscheinen sollen, und bieten einen Betrag pro Klick. In einer Anzeigenauktion entscheidet die Advertising-Plattform (z.B. Google) basierend auf Geboten, Qualität und Relevanz, welche Anzeigen geschaltet werden. Die ausgewählten Anzeigen erscheinen dann z.B. auf den Suchergebnisseiten oder anderen Plattformen. Zusätzlich zur Keyword-Ausrichtung können Werbetreibende ihre Anzeigen basierend auf demografischen Merkmalen, Interessen und Verhaltensweisen der Nutzer ausrichten.

Was sind die Vorteile?

  • Gezielte Anzeigen: Erlaubt präzises Targeting basierend auf Keywords, Standorten, Geräten und demografischen Merkmalen.
  • Messbarkeit: Bietet detaillierte Analysen und Messungen der Anzeigenleistung in Echtzeit.
  • Flexible Budgetierung: Ermöglicht die Anpassung des Budgets je nach Bedarf und Kampagnenzielen.
  • Sofortige Sichtbarkeit: Anzeigen werden sofort nach Aktivierung sichtbar und können schnell potenzielle Kunden erreichen.
  • Skalierbarkeit: Skalierbar für verschiedene Unternehmensgrößen und Budgets.

Was sind die Herausforderungen?

  • Kosten: Hohe Konkurrenz kann zu steigenden Kosten pro Klick führen, insbesondere in stark umkämpften Branchen.
  • Lernkurve: Die Plattform erfordert eine gewisse Lernkurve, um sie effektiv zu nutzen und optimale Ergebnisse zu erzielen.
  • Ad-Blocker: Einige Nutzer verwenden Ad-Blocker, die Anzeigen blockieren und die Reichweite beeinträchtigen können.
  • Abhängigkeit von Google-Algorithmus: Algorithmusänderungen können die Anzeigenplatzierung beeinflussen und erfordern Anpassungen.
  • Klickbetrug: Die Gefahr von Klickbetrug besteht, was zu unnötigen Kosten führen kann.

ABGRENZUNG zu ähnlichen Begriffen

Google Ads sollte von anderen Arten von Online-Werbung, wie zum Beispiel Social-Media-Advertising oder Display-Advertising, unterschieden werden.

Beispiel von Google Ads

Ein Online-Elektronikgeschäft schaltet Google Ads-Anzeigen für Keywords wie „Smartphones kaufen“ oder „Elektronik online bestellen“, um potenzielle Kunden anzusprechen, die nach diesen Begriffen suchen.