Startseite | Wissen | Glossar | CSS
CSS, oder Cascading Style Sheets, ist eine Stylesheet-Sprache, die verwendet wird, um das Aussehen und die Formatierung von HTML-Dokumenten zu steuern. Es ermöglicht die Trennung von Struktur (HTML) und Darstellung (CSS) einer Webseite, wodurch eine bessere Gestaltung, Konsistenz und Wartbarkeit erreicht werden.
CSS verwendet Selektoren, um HTML-Elemente auszuwählen, auf die die Stile angewendet werden sollen. Jeder Selektor wird mit bestimmten Eigenschaften und Werten verbunden, die das Erscheinungsbild des ausgewählten Elements festlegen. CSS ist kaskadierend, was bedeutet, dass Stile von oben nach unten angewendet werden. Stile können jedoch von spezifischeren Regeln oder !important-Flaggen überschrieben werden. Zur besseren Organisation können CSS-Stile in externen Stylesheets organisiert werden, die dann von mehreren HTML-Seiten gemeinsam genutzt werden können.
CSS sollte von HTML (Hypertext Markup Language) unterschieden werden. Während HTML die Struktur einer Webseite definiert, kümmert sich CSS um das visuelle Styling.
/* CSS-Regeln für ein einfaches Styling */
body {
font-family: ‚Arial‘, sans-serif;
background-color: #f0f0f0;
}
h1 {
color: #0066cc;
}
.container {
width: 80%;
margin: 0 auto;
}
In diesem Beispiel wird der Schriftstil des Body-Elements auf Arial festgelegt, die H1-Überschriften erhalten die Farbe #0066cc, und das Container-Element wird auf 80% der Bildschirmbreite mit einer zentrierten Ausrichtung eingestellt.