Startseite | Wissen | Glossar | Briefing
Ein Briefing ist ein formaler Prozess, bei dem Informationen, Anforderungen und Erwartungen für die Durchführung eines Projekts oder einer Aufgabe kommuniziert werden. Es dient dazu, alle Beteiligten auf einen gleichen Wissensstand zu bringen und sicherzustellen, dass die Ziele und Anforderungen klar verstanden werden.
Der Briefing-Prozess beginnt mit der Vorbereitung durch den Auftraggeber oder Projektleiter. Hier werden die Ziele, Zielgruppen und alle relevanten Informationen definiert. Anschließend erfolgt die Erstellung und Kommunikation des Briefings an die Umsetzenden, entweder in Form einer Besprechung, eines schriftlichen Dokuments oder einer Präsentation.
Hauptelemente eines Marketing-Briefings:
Ein Briefing sollte von anderen Kommunikationsinstrumenten wie einem Projektbrief, einem Konzeptpapier oder einem Projektplan unterschieden werden.
Der Leiter einer Marketingabteilung eines Online-Shops für Weihnachtsgeschenke plant eine Marketing-Kampagne an Weihnachten, in der Rabatte kommuniziert werden sollen. Die Kampagne soll von seinem Marketing-Team umgesetzt werden. Damit jeder im Team weiß, welche Rahmenbedingungen herrschen und welche Ziele mit der Kampagne erreicht werden sollen, erstellt er ein Briefing für das Team, welches diese Informationen strukturiert enthält und das Team in die Lage versetzt, die gewünschte Kampagne zu konzipieren und umzusetzen.