Startseite | Wissen | Glossar | AIDA-Modell
Das AIDA-Modell ist ein bewährtes Konzept im Marketing, das den Kunden durch einen vierstufigen Prozess führt, um von der Aufmerksamkeit zur Aktion zu gelangen. AIDA steht für Aufmerksamkeit, Interesse, Verlangen (Englisch: Desire) und Aktion.
Das AIDA-Modell wird oft in der Werbung, im Verkauf und im Marketing verwendet, um Kampagnen zu strukturieren und den Kunden durch den gesamten Entscheidungsprozess zu führen.
Es gibt verschiedene Anpassungen und Erweiterungen des AIDA-Modells, die den heutigen Marketingrealitäten besser gerecht werden, darunter AIDAS (mit der zusätzlichen Komponente „Satisfaction“) oder AIDCAS (mit „Conviction“ und “Satisfaction”).
Das AIDA-Modell ist von anderen Marketingmodellen zu unterscheiden, die verschiedene Ansätze zur Kundengewinnung und -bindung verfolgen. Insbesondere sollte es nicht mit Modellen verwechselt werden, die sich auf die Kundenbindung nach dem Kauf konzentrieren.
Eine digitale Anzeigenkampagne kann durch gezielte Anzeigen in den sozialen Medien die Aufmerksamkeit erregen, Interesse durch ansprechende Informationen wecken, Verlangen durch positive Bewertungen schaffen und schließlich zur Aktion aufrufen, indem sie einen „Jetzt kaufen“ -Button bereitstellt.